BSK 1933 verlängert mit Cheftrainer Thomas Schnöll
Der Bischofshofner Sportklub gibt mit großer Freude bekannt, dass Cheftrainer Thomas Schnöll seinen Vertrag um weitere zwei Jahre verlängert hat. Die erfolgreiche Zusammenarbeit wird damit fortgesetzt – eine Partnerschaft, die von gegenseitigem Vertrauen, gemeinsamer Entwicklung und klarer Ausrichtung geprägt ist.
Unter der sportlichen Leitung von Thomas Schnöll hat der BSK in seiner Spielkultur ein klares Statement am Markt gesetzt und sich ein deutliches Wiedererkennungsmerkmal erarbeitet. Die Handschrift eines jungen, ambitionierten Cheftrainers trifft dabei auf eine lernende und wachsende Organisation, die gemeinsam ein außergewöhnliches Portfolio sowohl für erfahrene als auch für junge talentierte Spieler entwickelt hat.

Patrick Reiter, CEO der Polysport GmbH, ergänzt:
„Der BSK bietet jungen, ehrgeizigen Fußballern eine Struktur, in der sie individuell verstehen und erleben können, was es bedeutet, professionell im Sinne ihrer persönlichen Ziele zu arbeiten. Wir sind überzeugt davon, dass Fußball mehr ist als nur das Ergebnis am Wochenende. Natürlich sind auch wir resultatorientiert – aber wir verfolgen einen Weg, auf dem Spieler lernen, ihre Entwicklung eigenverantwortlich zu gestalten: physisch, in ihrer Persönlichkeit und in ihrer fußballerischen Qualität. Bei uns geht es darum, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche konsequenter, härter und bewusster an der eigenen Vision zu arbeiten als andere. Thomas Schnöll ist als Cheftrainer ein starkes, stabiles Zeichen für genau diesen Weg – für Kontinuität und Weiterentwicklung auf allen Ebenen. Wir möchten uns bei Thomas bedanken, der in der Vereinbarung sehr fair Rücksicht auf die wirtschaftlich herausfordernden Zeiten genommen hat, in denen sich viele Klubs befinden. Mit dieser Entscheidung setzen wir auch ein klares Ausrufezeichen und zeigen, dass der BSK weiterhin ein attraktiver Ort für Spieler ist, die den letzten Schritt nach oben gehen wollen.“

Cheftrainer Thomas Schnöll zur Vertragsverlängerung:
„Ich fühle mich im Verein mit der Mannschaft sehr wohl und daher war es eine bewusste Entscheidung, den erfolgreich eingeschlagenen Weg fortzuführen. Wir sind ein Team von Machern – und ich sehe in unserer täglichen Arbeit noch enormes Entwicklungspotenzial. Ich bin überzeugt, dass wir uns als BSK kontinuierlich und stark nach oben entwickeln werden – und dass wir mit der Art und Dimension unserer Entwicklung in den kommenden Jahren noch viele überraschen.“
